Zirbenharz 20g
(Pinus sibirica cembra)
Ernteort: Sibirien
Duft: würzig, waldig, leicht zitronig
Konsistenz: frisch, weich, leicht klebrig
Zirbenharz ist auf Grund seiner beruhigenden und reinigenden Wirkung aktuell in aller Munde. Während bei der Zirbe (auch Arve, Arbe Zirbelkiefer, Zeder genannt) in Österreich das Harz nicht geerntet wird, so ist in Sibirien und Russland gerade das Harz sehr begehrt.
Es wird dort als natürliche Medizin gegen Infektionen genutzt und das gereinigte Zirbenharz ist ein beliebter Kaugummi-Ersatz. Zirbenharz hat einen hohen Anteil ätherischer Öle und der Duft ist sehr intensiv und würzig.
Das Räuchern von Zirbenharz aus Sibirien hinterlässt eine harmonisierende und ordnende Wirkung. Nach dem Räuchern fühlt sich der Raum an, als würde das Haus mitten im Wald stehen.
Unser Tipp:
Zum Verräuchern der Harze benötigen Sie Räucherkohle. Bitte gleich mitbestellen. Zum Gebrauch der Kohle sehen Sie bitte unter Gebrauch der Kohle oder unsere Video-Anleitung für Räucherkohle.
Tipp2:
Harzige Finger bekommen Sie wieder sauber, in dem Sie zuerst die Hände mit ein paar Tropfen Öl (z.B. Olivenöl oder einer Handcreme) "abwaschen". Danach das Öl mit Seife entfernen.
Harze und Kräuter können in unserem Shop nur zum Verräuchern und nicht als Heilmittel angeboten werden. Bitte haben Sie Verständnis.